- 30 Dec, 2017 2 commits
-
-
Felix Lammermann authored
Kacheln sind jetzt komplett responsiv und für alle möglichen Devices geeignet. Since hat mich überzeugt, dass die Quciklings auch am Handy sinnvoll sind... :)
-
Felix Lammermann authored
Der Titel wurde entfernt, weil er schon im Logo steht. Das Logo wurde neben dem Menü platziert, damit es die Kacheln nicht mehr überdeckt. Bei kleinem Bildschirm ist das Logo zentriert über dem Menü.
-
- 29 Dec, 2017 8 commits
-
-
Felix Lammermann authored
Neue Styles sollte man vielleicht auch anweden...
-
Felix Lammermann authored
Das Design der Kacheln wurde auf das Design des neuen Parent Theme angepasst. Es wurden vor allem Responsivität der Kacheln und der Schriften auf die verfügbare Höhe eingebaut. Es wurden einige überflüssige Optionen entfernt. Es wurde außerdem Pltz für das (bereits vorhanden) Menü und eine (noch nicht vorhandene) Kopfzeile eingebaut. Die Inhalte und Links der Kacheln wurden angepasst.
-
Felix Lammermann authored
header.php angepasst, sodass Kacheln nur noch auf Startseite angezeigt werden.
-
Felix Lammermann authored
Es wurden einige viele Definitionen in style.css angelegt. Es wurde ein neuer Template Part namens header-tiles.php angelegt und die Kacheln eingefügt. Die header.php zeigt jetzt auf den neuen Part.
-
Stuve IT (from stuve-blog@beta.fsi) authored
Es wurden noch ein paar mehr php-Dateien aus dem Parent Theme TwentySeventeen in das Child Theme kopiert, weil man diese bearbeiten will.
-
Felix Lammermann authored
In der Fußzeile wurde Proudly Powered von WordPress zu Ref IT und Ref PR geändert.
-
Stuve IT (from stuve-blog@beta.fsi) authored
Es wurden einige php-Dateien aus dem Parent Theme TwentySeventeen in das Child Theme kopiert, weil man diese bearbeiten will. Außerdem wurde das Vorschaubild vom Parten Theme übernommen.
-
Felix Lammermann authored
style.css enthält bisher nur Infos über das neue Child Theme. functions.php lädt das Parent Theme TwentySeventeen und danach alles aus dem Child Theme.
-