- 13 Jan, 2018 6 commits
-
-
Felix Lammermann authored
Auf der Startseite wird über den Posts die Überschrift "Beiträge" angezeigt, die ist voll nutzlos und jetzt weg.
-
Felix Lammermann authored
Der Knopf fürs Bearbeiten wurde nach unten geschoben. Footer wurden vorher aus Versehen vertauscht, das wurde repariert. Einige Abstände wurden angepasst. Die Überschrift wurde aus dem Header in den Hauptteil verschoben. Der Header wurde auf 100% über den Content gelegt.
-
Stuve IT (from stuve-blog@beta.fsi) authored
Wir brauchen auch noch index.php in unserem Child-Theme, weil wir da auch noch was verändern wollen.
-
Felix Lammermann authored
Es wurde Blocksatz überall eingeschaltet, weil wir hauptsächlich lange Texte haben, die angenehmer im Blocksatz zu lesen sind. Leider kann das Internet noch keine gescheite Silbentrennung und Blocksatz geht vor allem bei kleinen Bildschirmen schnell kaputt, hier ist es also weiterhin wie gewohnt linksbündig.
-
Felix Lammermann authored
-
Felix Lammermann authored
Alle Seiten haben jetzt oberhalb der Seite eine recht hübsche Zeile mit einer Breadcrumbs-Navigation. Diese dient dazu, dass man als User nachvollziehen kann wo auf der Webseite man sich eigentlich befindet. Vor allem soll sie Verwirrungen vorbeugen, wenn man sich auf so generischen Seiten, die nur "Protokolle" oder Ähnliches heißen, befindet.
-
- 12 Jan, 2018 1 commit
-
-
Johannes Schilling authored
-
- 11 Jan, 2018 2 commits
-
-
Felix Lammermann authored
Listen sind standardmäßig super komisch eingerückt, das wurde schöner gemacht. Fußzeile hatte margin-Einstellung, die nicht stark genug war und vom Parent-Theme überschrieben wurde.
-
Felix Lammermann authored
Es wurden einige Elemente vergessen beim Anpassen der Seitenbreite. Das hier sollte jetzt wohl vollständig sein.
-
- 05 Jan, 2018 3 commits
-
-
Felix Lammermann authored
Bei kleinen Bildschirmen hat schon alles gepasst, das wurde jetzt beachtet.
-
Felix Lammermann authored
Das vorherige war nicht vollständig genug.
-
Felix Lammermann authored
Link zum Impressum wurde in Fußzeile hinzugefügt. Zwei der Links in den Kacheln waren noch falsch. Seitenbreite wurde aufgrund von Beschwerden erweitert, um den verfügbaren Raum besser zu nutzen.
-
- 30 Dec, 2017 2 commits
-
-
Felix Lammermann authored
Kacheln sind jetzt komplett responsiv und für alle möglichen Devices geeignet. Since hat mich überzeugt, dass die Quciklings auch am Handy sinnvoll sind... :)
-
Felix Lammermann authored
Der Titel wurde entfernt, weil er schon im Logo steht. Das Logo wurde neben dem Menü platziert, damit es die Kacheln nicht mehr überdeckt. Bei kleinem Bildschirm ist das Logo zentriert über dem Menü.
-
- 29 Dec, 2017 8 commits
-
-
Felix Lammermann authored
Neue Styles sollte man vielleicht auch anweden...
-
Felix Lammermann authored
Das Design der Kacheln wurde auf das Design des neuen Parent Theme angepasst. Es wurden vor allem Responsivität der Kacheln und der Schriften auf die verfügbare Höhe eingebaut. Es wurden einige überflüssige Optionen entfernt. Es wurde außerdem Pltz für das (bereits vorhanden) Menü und eine (noch nicht vorhandene) Kopfzeile eingebaut. Die Inhalte und Links der Kacheln wurden angepasst.
-
Felix Lammermann authored
header.php angepasst, sodass Kacheln nur noch auf Startseite angezeigt werden.
-
Felix Lammermann authored
Es wurden einige viele Definitionen in style.css angelegt. Es wurde ein neuer Template Part namens header-tiles.php angelegt und die Kacheln eingefügt. Die header.php zeigt jetzt auf den neuen Part.
-
Stuve IT (from stuve-blog@beta.fsi) authored
Es wurden noch ein paar mehr php-Dateien aus dem Parent Theme TwentySeventeen in das Child Theme kopiert, weil man diese bearbeiten will.
-
Felix Lammermann authored
In der Fußzeile wurde Proudly Powered von WordPress zu Ref IT und Ref PR geändert.
-
Stuve IT (from stuve-blog@beta.fsi) authored
Es wurden einige php-Dateien aus dem Parent Theme TwentySeventeen in das Child Theme kopiert, weil man diese bearbeiten will. Außerdem wurde das Vorschaubild vom Parten Theme übernommen.
-
Felix Lammermann authored
style.css enthält bisher nur Infos über das neue Child Theme. functions.php lädt das Parent Theme TwentySeventeen und danach alles aus dem Child Theme.
-