Skip to content
GitLab
Projects
Groups
Snippets
/
Help
Help
Support
Community forum
Keyboard shortcuts
?
Submit feedback
Contribute to GitLab
Sign in
Toggle navigation
Menu
Open sidebar
lrt
Vorlage Studenten
Commits
fe9a3de3
Commit
fe9a3de3
authored
Aug 10, 2021
by
Johannes Reinhard
Browse files
Merge branch 'main' into testmasterarbeit_jr
# Conflicts: # commands.tex
parents
5121be70
3ebe110b
Changes
7
Hide whitespace changes
Inline
Side-by-side
packages.tex
View file @
fe9a3de3
\usepackage
[T1]
{
fontenc
}
% Auswahl einer Schriftkodierung für europäische Sprachen
\usepackage
[utf8]
{
inputenc
}
% Auswahl einer Textkodierung für europäische Sprachen
\usepackage
[ngerman]
{
babel
}
% Auswahl der Sprache ngerman oder english
% TODO: Seitenränder für doppelseitiges Layout anpassen?
\usepackage
[left=25mm, right=25mm, top=25mm, bottom=25mm]
{
geometry
}
% Einstellung der Seitenränder
\usepackage
{
sansmathfonts
}
% Serifenlose Schriftart für Mathe-Umgebungen
\renewcommand*\familydefault
{
\sfdefault
}
% Auswahl einer serifenlosen Schriftart als Standard
% remove font type warnings due to sansmathfonts
\ifcsname
DeclareFontSeriesDefault
\endcsname
%
\DeclareFontSeriesDefault
[sf]
{
bf
}{
bx
}
% Einstellung, dass bf als bx ersetzt wird
\fi
\usepackage
{
amsmath
}
% Mathebibliothek
\usepackage
{
amssymb
}
% Mathematische Symbole
...
...
@@ -28,18 +20,16 @@
\usepackage
[all]
{
nowidow
}
% Management von vereinzelten Textzeilen
\usepackage
{
subfig
}
% Verwendung von Subfigures
%\usepackage{biblatex}
% Packages für die Verwendung der Vorlage
\usepackage
{
vorlage/titelseiteLRT
}
\usepackage
{
vorlage/abstract
}
\usepackage
{
vorlage/aufgabenstellung
}
\usepackage
{
vorlage/erklaerung
}
\usepackage
{
vorlage/inhaltsverzeichnis
}
\usepackage
{
vorlage/einstellungen
}
\usepackage
{
vorlage/framed
_
environments
}
%% Anpassungen an den eingebundenen Paketen
\pgfplotsset
{
compat=1.15
}
\usepackage
{
vorlage/format
}
% Kommandos für das Format der Arbeit
\usepackage
{
vorlage/einstellungen
}
% Allgemeine Einstellungen und Konfiguration der Packages
\usepackage
{
vorlage/framed
_
environments
}
% Vordefinierte Umgebungen wie Definition, Theorem, Satz, Lemma, Assumption, Example
% Zitierstil als IEEE festlegen
\bibliographystyle
{
vorlage/styles/IEEEtran
}
\ No newline at end of file
\bibliographystyle
{
vorlage/styles/IEEEtran
}
% Platz für eigene Packages
% ...
\ No newline at end of file
vorlage/abstract.sty
deleted
100644 → 0
View file @
5121be70
\ProvidesPackage
{
vorlage/abstract
}
[]
\newenvironment
{
abstract
}{
%
\cleardoublepage
\section*
{
\abstractname
}
}{
%
}
vorlage/aufgabenstellung.sty
deleted
100644 → 0
View file @
5121be70
\ProvidesPackage
{
vorlage/aufgabenstellung
}
[]
\newenvironment
{
aufgabenstellung
}{
%
\cleardoublepage
\section*
{
\@
subject:
\@
title
}
}{
%
\bigskip
\noindent
Es wird ausdrücklich auf die
\enquote
{
Richtlinien für die Durchführung von Abschlussarbeiten
}
hingewiesen.
\bigskip
\noindent
\textbf
{
Betreuung:
}
\parbox
[t]
{
.7
\linewidth
}{
\betreuer
\\
\zweitbetreuer
}
\bigskip
\bigskip
\bigskip
\noindent
Erlangen, den
\@
date
\hfill
\tikz
[draw, baseline, anchor= north, text width=.35\linewidth, align=center]
{
\node
(prof)[]
{
\profNameLang
}
;
\draw
(prof.north west) -- (prof.north east);
}
}
\ No newline at end of file
vorlage/einstellungen.sty
View file @
fe9a3de3
\ProvidesPackage
{
vorlage/einstellungen
}
[]
\RequirePackage
{
sansmathfonts
}
% Einstellungen der Seitenränder
\usepackage
[left=25mm, right=25mm, top=25mm, bottom=25mm]
{
geometry
}
% Einstellungen für die serifenlose Schriftart
\renewcommand*\familydefault
{
\sfdefault
}
% Auswahl einer serifenlosen Schriftart als Standard
% remove font type warnings due to sansmathfonts
\ifcsname
DeclareFontSeriesDefault
\endcsname
%
\DeclareFontSeriesDefault
[sf]
{
bf
}{
bx
}
% Einstellung, dass bf als bx ersetzt wird
\fi
% Macro für Shorttitle hinzufügen
...
...
@@ -22,3 +34,7 @@
% Beschriftungen für Abbildungen und Tabellen
\setcapindent
{
0pt
}
% Keine Einrückung bei mehrzeiligen Beschriftungen
\setkomafont
{
captionlabel
}{
\normalsize\bfseries
}
% Fette Schriftart für label verwenden
% Einstellungen für pgfplot
\pgfplotsset
{
compat=1.15
}
vorlage/erklaerung.sty
deleted
100644 → 0
View file @
5121be70
\ProvidesPackage
{
vorlage/erklaerung
}
[]
\newcommand
{
\erklaerung
}{
%
\cleardoublepage
\section*
{
Erklärung
}
Ich versichere, dass ich die vorliegende Arbeit ohne fremde Hilfe und ohne Benutzung anderer als
der angegebenen Quellen angefertigt habe und dass die Arbeit in gleicher oder ähnlicher Form noch
keiner anderen Prüfungsbehörde vorgelegen hat und von dieser als Teil einer Prüfungsleistung
angenommen wurde. Alle Ausführungen, die wörtlich oder sinngemäß übernommen wurden, sind als
solche gekennzeichnet.
\bigskip
\bigskip
\bigskip
\noindent
Erlangen, den
\@
date
\hfill
\tikz
[draw, baseline, anchor= north, text width=.35\linewidth, align=center]
{
\node
(author)[]
{
\@
author
}
;
\draw
(author.north west) -- (author.north east);
}
}
\ No newline at end of file
vorlage/
titelseiteLRT
.sty
→
vorlage/
format
.sty
View file @
fe9a3de3
\ProvidesPackage
{
vorlage/
titelseiteLRT
}
[]
\ProvidesPackage
{
vorlage/
format
}
[]
\RequirePackage
{
graphicx
}
% Kommandos zum Setzen des Arbeitstyps
...
...
@@ -8,6 +8,7 @@
%\newcommand{\praktikumsbericht}[1]{\renewcommand{\subject}{Bericht zum #1}
\newcommand
{
\forschungspraktikum
}{
\subject
{
Bericht zum Forschungspraktikum
}}
% Design der Titelseite
\renewcommand*
{
\maketitle
}{
%
\begin{titlepage}
\thispagestyle
{
empty
}
...
...
@@ -29,4 +30,70 @@
\\
\vfill
{
\large
Lehrstuhl für Regelungstechnik
\\
[1ex]
Technische Fakultät
\\
[1ex]
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
\\
[1ex]
}
\end{titlepage}
}
% Umgebung für das Abstract
\newenvironment
{
abstract
}{
%
\cleardoublepage
\section*
{
\abstractname
}
}{
%
}
% Umgebung und Desing für die Aufgabenstellung
\newenvironment
{
aufgabenstellung
}{
%
\cleardoublepage
\section*
{
\@
subject:
\@
title
}
}{
%
\bigskip
\noindent
Es wird ausdrücklich auf die
\enquote
{
Richtlinien für die Durchführung von Abschlussarbeiten
}
hingewiesen.
\bigskip
\noindent
\textbf
{
Betreuung:
}
\parbox
[t]
{
.7
\linewidth
}{
\betreuer
\\
\zweitbetreuer
}
\bigskip
\bigskip
\bigskip
\noindent
Erlangen, den
\@
date
\hfill
\tikz
[draw, baseline, anchor= north, text width=.35\linewidth, align=center]
{
\node
(prof)[]
{
\profNameLang
}
;
\draw
(prof.north west) -- (prof.north east);
}
}
% Umgebung für die Erklärung fürs durchführen von wissenschaftlichen Arbeiten
\newcommand
{
\erklaerung
}{
%
\cleardoublepage
\section*
{
Erklärung
}
Ich versichere, dass ich die vorliegende Arbeit ohne fremde Hilfe und ohne Benutzung anderer als
der angegebenen Quellen angefertigt habe und dass die Arbeit in gleicher oder ähnlicher Form noch
keiner anderen Prüfungsbehörde vorgelegen hat und von dieser als Teil einer Prüfungsleistung
angenommen wurde. Alle Ausführungen, die wörtlich oder sinngemäß übernommen wurden, sind als
solche gekennzeichnet.
\bigskip
\bigskip
\bigskip
\noindent
Erlangen, den
\@
date
\hfill
\tikz
[draw, baseline, anchor= north, text width=.35\linewidth, align=center]
{
\node
(author)[]
{
\@
author
}
;
\draw
(author.north west) -- (author.north east);
}
}
% Einstellungen für das Inhaltsverzeichnis
\newcommand
{
\inhaltsverzeichnis
}{
\cleardoublepage
% Ab hier Seiten nummerieren und Kopf-/Fußzeile anzeigen
\pagenumbering
{
roman
}
\pagestyle
{
scrheadings
}
\tableofcontents
}
\ No newline at end of file
vorlage/inhaltsverzeichnis.sty
deleted
100644 → 0
View file @
5121be70
\ProvidesPackage
{
vorlage/inhaltsverzeichnis
}
[]
\newcommand
{
\inhaltsverzeichnis
}{
\cleardoublepage
% Ab hier Seiten nummerieren und Kopf-/Fußzeile anzeigen
\pagenumbering
{
roman
}
\pagestyle
{
scrheadings
}
\tableofcontents
}
\ No newline at end of file
Write
Preview
Supports
Markdown
0%
Try again
or
attach a new file
.
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment