- 06 Apr, 2022 1 commit
-
-
Johannes Reinhard authored
Signed-off-by:
Johannes Reinhard <johannes.reinhard@fau.de>
-
- 26 Oct, 2021 1 commit
-
-
Markus Lukassek authored
Befehl für PDF: make tutor Befehl im tex-File: (siehe vorlagen-uebung/uebungMakros.tex) \tutor{ ... } z.B. \tutor{\vspace{10cm}} oder \tutor{\newpage}
-
- 27 Jul, 2021 1 commit
-
-
Johannes Reinhard authored
-
- 11 May, 2021 1 commit
-
-
Reinhard authored
Signed-off-by:
Johannes Reinhard <johannes.reinhard@fau.de>
-
- 23 Apr, 2021 2 commits
-
-
Johannes Reinhard authored
-
Johannes Reinhard authored
aufgerufen wird. Wenn das Macro gesetzt ist wird serifen Schrift verwendet, ansonsten serifenlose Schrift. Für Ausarbeitungen sind serifen Schrift vorgesehen. Signed-off-by:
Johannes Reinhard <johannes.reinhard@fau.de>
-
- 08 Apr, 2021 1 commit
-
-
Julian Dahlmann authored
-
- 19 May, 2020 1 commit
-
-
Max authored
-
- 12 Feb, 2020 1 commit
-
-
Jakob Gabriel authored
-
- 04 Feb, 2020 3 commits
-
-
Jakob Gabriel authored
-
Jakob Gabriel authored
-
Jakob Gabriel authored
-
- 21 Jan, 2020 1 commit
-
-
Max authored
Fixes vorlagen-studenten#14
-
- 22 Oct, 2019 1 commit
-
-
Jakob Gabriel authored
-
- 15 Oct, 2019 1 commit
-
-
Jakob Gabriel authored
farblich angepasste Logos für FAU und LRT für schwarz-weiß-Drucksachen: Übungen, Klausuren, Praktika, etc...
-
- 13 Sep, 2019 1 commit
-
-
Simon authored
-
- 11 Sep, 2019 1 commit
-
-
Simon authored
Fix fixmatrix.sty: added >>text width=,<< das heißt es wird automatisch die Breite bestimmt. Wichtig, falls eine matrix innerhalb einer node angelegt wird, deren breite durch text width festgelegt ist. (Matrizen erben leider alle Eigenschaften der darüber liegenden Node. könnte noch zu weiteren Problemen führen, aber ich hatte bisher nur dieses.)
-
- 09 Sep, 2019 3 commits
-
-
Simon authored
providecommand zu DeclareDocumentCommand geändert. Providecommand funktioniert nur, wenn man die Alte Version von Tikzmark hat, wo der Tikzmarknode-Befehl noch nicht vorhanden ist. Renewcommand geht nur wenn man die neue Version hat, DeclareDocumentCommand geht wie \def immer.
-
-
Simon authored
getHeightOfNode: variable global gespeichert, damit Größe auch außerhalb der Tikz-Umgebung verwendet werden kann. Kommentar zu ifchoice, tikzmarknode als renewcommand
-
- 06 Jun, 2019 1 commit
-
-
- 20 May, 2019 2 commits
- 09 May, 2019 3 commits
-
-
Ferdinand Fischer authored
-
Ferdinand Fischer authored
-
Ferdinand Fischer authored
-
- 24 Apr, 2019 1 commit
-
-
Markus Lukassek authored
bugfix renewcommand \tikzmarknode
-
- 03 Apr, 2019 1 commit
-
-
Max authored
-
- 28 Nov, 2018 1 commit
-
-
Ferdinand Fischer authored
-
- 24 Sep, 2018 2 commits
-
-
Simon authored
- 20 Sep, 2018 1 commit
-
-
Simon authored
-
- 18 Sep, 2018 1 commit
-
-
Ferdinand Fischer authored
-
- 14 Sep, 2018 1 commit
-
-
Ferdinand Fischer authored
Mit dem ersten kann ein Name für die erstellte Externalisierungsdatei angegeben werden. Mit dem zweiten kann angegeben werden, ob die externalisierte Datei neu erstellt werden soll. Muss als boolean, d.h. true oder false übergeben werden.
-
- 20 Jun, 2018 2 commits
-
-
Ferdinand Fischer authored
-
Ferdinand Fischer authored
-
- 28 May, 2018 3 commits
-
-
Simon authored
Umstellung auf lmodern wieder Rückgängig. Problem mit tiny besteht nur bei serifenloer Schrift, das nur bei Präsentationen verwendet, also insgesamt kein Problem -> Tiny einfach nicht verwenden. Risiko bei Verwendung von lmodern zu groß, dass irgendwelche Zeichen nicht mehr existieren
-
Simon authored
lmodern Paket bei beamer-Präsentationen wieder eingebaut. Wenn nur [T1]{fontenc} verwendet wird, wird sonst die Schriftgroesse \tiny fett gedruckt.
-
Simon authored
-
- 17 May, 2018 1 commit
-
-
Ferdinand Fischer authored
Neue Befehle \vect, \domain, \ddomain und \innerp für das setzen von inline vectoren, Wertebereichen und skalarprodukten mit psitzen Klammern.
-