From 62bb48e6b1367ac72abc128b1bf23af5aaa68c3b Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Philip Kaludercic <philip.kaludercic@fau.de> Date: Tue, 13 Feb 2024 17:17:08 +0100 Subject: [PATCH] Update comment that claims that traps cant cause race conditions --- ws21.q | 7 ++++--- 1 file changed, 4 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/ws21.q b/ws21.q index ac5b3da..f5f3b15 100644 --- a/ws21.q +++ b/ws21.q @@ -88,10 +88,11 @@ Ja, eine Rechnerarchitektur kann beim Teilen durch 0 ein Trap auslösen. -- Da Traps immer synchron auftreten, kann es im Rahmen ihrer Behandlung nicht zu Wettlaufsituationen mit dem unterbrochenen Programm kommen. ++ Da Traps immer synchron auftreten, kann es im Rahmen ihrer Behandlung nicht zu Wettlaufsituationen mit dem unterbrochenen Programm kommen. - Nein, weil Traps eben immer syncrhron auftreten, gibt es keine - Nebenläufigkeit welche Probleme bereitet. + Nein, es ist dennoch möglich wenn beide auf die gleichen Ressourcen + warten, was im Betriebsystemkern möglich ist, vor allem wenn mehere + Kerne mitspielen. - Wenn ein Interrupt ein schwerwiegendes Ereignis signalisiert, wird das unterbrochene Programm im Rahmen der Interruptbearbeitung immer abgebrochen. -- GitLab