Ziel: 1. FDM-3D-Drucker auf Basis des ToyRep bauen 2. Ablöseerkennung die zu Druckpausierung führt Meilensteine: 1. Aktionen durch G-Code ermöglichen 2. Feeder bauen + ansteuern 3. Achsen bauen + ansteuern 4. Hotend bauen + Temperatur regeln 5. Restliche Teile fertigen und ggf. anpassen 6. Drucker zusammenbauen 7. Drucker kalibrieren 8. Ablöseerkennung (<- Blockpraktikum?) Lizenz: CC-BY-SA (ist die Lizenz vom ToyRep; gilt die für Hard- und Software?) Sonst für Software vlt. GNU General Public License v.3.0 Budget: - ca. 2000xM8 - ca. 1600x8 - ca. 500xM5 - ca. 90xM3 -> sind zusammen etwas weniger als 5€ beim Hornbach - Diverse Lager - Einiges an Schrauben - PC-Platte 120x120x3 -> Dürften maximal 15-20€ sein (je nach Art der Lager) warsch. unter 10€ - Kunststoff zum Drucken (PLA oder ABS?) - Druckzeit falls wir im FabLab drucken -> Der Kunststoff wird glaube ich mit den größten Teil ausmachen, hab an PLA einiges zuhause, was ich auch spenden würde => Sollten maximal so 45€ sein, was gut passt weil wir schon 5€ verbraucht haben ^^