Skip to content
Snippets Groups Projects
Verified Commit c0caf08d authored by Maximilian's avatar Maximilian :notebook_with_decorative_cover:
Browse files

oops, duplicate

parent a62d4b70
No related branches found
No related tags found
1 merge request!1Add questions from 2022-02 exam
...@@ -175,17 +175,6 @@ ...@@ -175,17 +175,6 @@
Nein, der Thread wartet passiv auf den Monitor. Nein, der Thread wartet passiv auf den Monitor.
. .
0 Welche Aussage zu Prozessen und Threads ist richtig? (2023-02)
- Mittels ~fork()~ erzeugte Kindprozesse können in einem Multiprozessor-System nur auf dem Prozessor ausgeführt werden, auf dem auch der Elternprozess ausgeführt wird.
Nein, es spricht nichts dagegen, dass das Betriebssystem einen Prozess auf einem anderen Prozessor als dem urpsrünglichen einlastet.
+ Der Aufruf von ~fork()~ gibt im Elternprozess die Prozess-ID des Kindprozesses zurück, im Kindprozess hingegen den Wert 0.
Ja, zumindest wenn kein Fehler aufgetreten ist. Siehe ~fork(2)~.
- Threads die mittels ~pthread_create()~ erzeugt wurden, besitzen jeweils einen eigenen Adressraum.
Nein. Prozesse besitzen einen eigenen Adressraum. Mehrere Threads in einem Prozess teilen sich einen Adressraum.
- Die Veränderung von Variablen und Datenstrukturen in einem mittels ~fork()~ erzeugten Kindprozess beeinflusst auch die Datenstrukturen im Elternprozess.
Nein. Der Kindprozess arbeitet auf einer Kopie des gesamten Adressraums.
.
0 Welche Aussage zum Thema Synchronisation ist richtig? (2023-02) 0 Welche Aussage zum Thema Synchronisation ist richtig? (2023-02)
- Die V-Operation kann auf einem Semaphor nur von dem Thread aufgerufen werden, der zuvor auch die P-Operation aufgerufen hat. - Die V-Operation kann auf einem Semaphor nur von dem Thread aufgerufen werden, der zuvor auch die P-Operation aufgerufen hat.
Nein, P und V können von beliebigen, auch unterschiedlichen, Threads aus aufgerufen werden. Vergleiche ~jbuffer~. Nein, P und V können von beliebigen, auch unterschiedlichen, Threads aus aufgerufen werden. Vergleiche ~jbuffer~.
...@@ -206,4 +195,4 @@ ...@@ -206,4 +195,4 @@
Ja, beim Laden werden die Adressen der verwendeten Symbole durch den *dynamic linker* aufgelöst. Zur Laufzeit können jedoch noch Bibliotheken nachgeladen werden (~dlopen(3)~). Ja, beim Laden werden die Adressen der verwendeten Symbole durch den *dynamic linker* aufgelöst. Zur Laufzeit können jedoch noch Bibliotheken nachgeladen werden (~dlopen(3)~).
- Statisch gebundene Programme können zum Ladezeitpunkt an beliebige virtuelle Speicheradressen platziert werden. - Statisch gebundene Programme können zum Ladezeitpunkt an beliebige virtuelle Speicheradressen platziert werden.
Nein. Das kann, muss aber nicht so sein. Dynamische Bibliotheken müssen hingegen *position-independent-code* enthalten, um in den Adressbereich des Zielprogramms geladen werden zu können. Nein. Das kann, muss aber nicht so sein. Dynamische Bibliotheken müssen hingegen *position-independent-code* enthalten, um in den Adressbereich des Zielprogramms geladen werden zu können.
. .
\ No newline at end of file
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment