Skip to content
GitLab
Explore
Sign in
Primary navigation
Search or go to…
Project
sp-tutor.el
Manage
Activity
Members
Code
Repository
Branches
Commits
Tags
Repository graph
Compare revisions
Deploy
Container registry
Help
Help
Support
GitLab documentation
Compare GitLab plans
GitLab community forum
Contribute to GitLab
Provide feedback
Terms and privacy
Keyboard shortcuts
?
Snippets
Groups
Projects
Show more breadcrumbs
Philip Kaluđerčić
sp-tutor.el
Commits
fe00f98b
Commit
fe00f98b
authored
2 years ago
by
Philip Kaluđerčić
Browse files
Options
Downloads
Patches
Plain Diff
Replace old README with the contents of the former website
parent
d8babd18
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
Changes
2
Show whitespace changes
Inline
Side-by-side
Showing
2 changed files
README
+0
-5
0 additions, 5 deletions
README
README.org
+69
-0
69 additions, 0 deletions
README.org
with
69 additions
and
5 deletions
README
deleted
100644 → 0
+
0
−
5
View file @
d8babd18
Hier ist der Quelltext zu finden von meiner ehemaligen alten
Emacs-basierten Korrekturumgebung als SP Tutor. Durch die Umstellung
von SVN auf Git (ss2023) hat sich das System genug geändert, so dass
es keinen Sinn mehr ergibt diese Skripte in dieser Form zu verwalten.
Dennoch habe ich weiter gemacht.
This diff is collapsed.
Click to expand it.
README.org
0 → 100644
+
69
−
0
View file @
fe00f98b
#+TITLE: Emacs Pakete für SP Tutoren
In diesem Repo sind die diese Pakete für SP-Tutoren:
- =sp-tutor= :: Eine /pure-Emacs/ Implementierung der
Korrekturumgebung. Dieses ist das Haupt-Programm dieses Archivs, an
dem die meiste Arbeit gemacht wird.
- =waffel= :: Eine Elisp Bibilothek für den Zugriff auf WAFFEL.
- =sp-comment= :: Ein minor-mode zum bearbeiten von SP-Dateien mit
"K-Comments". =sp-comment= ist eine Vereinfachung einer älteren
Version von =sp-tutor=.
* Konfiguration von =sp-tutor=
Eine kleine Konfiguration des Pakets kann wie folgt aussehen:
#+BEGIN_SRC emacs-lisp
(setq spt-repo-directory "path/to/repo"
spt-source-direcory "path/to/store/submissions"
spt-cip-username "be15piel")
#+END_SRC
Eine Übersicht von weiteren Optionen kann mit =M-x customize-group
sp-tutor= betrachtet werden. Im CIP-Pool sollte keine Konfiguration
notwendig sein, da alle Parameter entweder automatisch ermittelt oder
aus der Umgebung abgelesen werden können.
* Benutzung von =sp-tutor=
Abgaben werden mit =spt-fetch= heruntergeladen, und mit =spt-finish=
hochgeladen. Mit =spt-continue= können bereits heruntergeladene
Abgaben wieder betrachtet werden. Der Befehl =spt-quit= beendet eine
Korrektur Session.
Kommentare können eingefügt werden mit der Markierung einer Region und
dem Aufrufen von =spt-add-comment= (=C-c C-c=). Zwischen Dateien und
Abgaben kann mit =spt-next-file-or-student= (=M-n=) und
=spt-previous-file-or-student= (=M-p=) navigiert werden. Weitere
Befehle können mit =C-h m= aufgezählt werden. Zu den implementieren
Funktionalitäten Zählen:
- Öffnen vom Musterlösungen
- Öffnen von Angaben
- Öffnen von JPlag
- Bauen mit den Vorgegebenen und Debugging Compiler-Flags
- Laufen von Tests
- Schnelles ausführen von Programmen
- ... auch alles auf beliebigen anderen Maschinen
- Verwaltung von Korrektur-Kommentaren mit [[https://orgmode.org/][Org-mode]]
- Verwaltung von "Demonstration Comments"
- Übersicht und individuelles Hochladen von Abgaben
- Synchronisieren von Korrekturen über mehre Geräte
- Generieren von =TAGS= Dateien und einbinden von libc Quelltext
** "Demonstration Session"
Während der Übung, können auswählte Abschnitte aus verschieden Abgaben
betrachtet, und als Basis für eine Diskussion genommen werden. Diese
Abschnitte und die damit Zusammenhängeenden Kommentare werden mit
=spt-add-demonstration-comment= (=C-c C-a C-a=) hinzugefügt, und mit
=spt-list-demonstration-comments= (=C-c C-a C-l=) verwaltet.
Eine /Demonstration Session/ kann mit =M-x spt-demonstrate= direkt
geöffnet werden. In diesem Modus werden sensible Informationen wie die
Abgezogene Punktzahl oder der Jahrgang von Studenten nicht Angezeigt.
* Sonstiges
- Bei manchen Tests hillft es das =/proj/= Verziechniss Lokal zu
kopieren oder zu mirrorn, bspw mit [[https://github.com/libfuse/sshfs][sshfs]].
- Patches, Probleme oder Fragen bitte an meine [[https://wwwcip.cs.fau.de/~oj14ozun/#contact][Uni-Email Addresse]]
schicken
This diff is collapsed.
Click to expand it.
Preview
0%
Loading
Try again
or
attach a new file
.
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Save comment
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment